Update:
Ab sofort liefern wir die Teensy Control box mit dem neuesten Teensy 4.0 aus!
Außerdem haben wir die Anzahl der Ports auf 8(!) erhöht.
Zur leichteren Identifizierung von Fehlern in Config oder Verkabelung haben wir eine Boot-Animation integriert.
********************
Wichtiger Hinweis:
Die Box ist bereits mit unserer eigenen Firmware programmiert.
Man muss also nicht mehr irgendwelchen veralteten oder verwirrenden (englischen) Tutorials mehr folgen.
Es muss keine Arduino IDE mehr runtergeladen werden, nichts mehr mühsam und aufwendig programmiert werden!
Einfach die mitgelieferten Dateien konfigurieren, fertig!
********************
Wir präsentieren stolz unsere kleine Teensy Control-Box...
Nie war es leichter adressierbare LEDs in seinem VPin zu installieren.
Box per Micro-USB Kabel (mitgeliefert) am PC anschließen, Stromversorgung an einem 5V Netzteil anschließen, 2 Dateien kopieren, FERTIG!
Alle LED-Stripes, Matrix, Speaker-Ringe und andere adressierbare Toys lassen sich komfortabel per Stecker verbinden.
Die Box so konfiguriert das immer ein schönes Ergebnis erzielt wird.
Und das völlig unabhängig ob man nun erstmal nur mit 2 Stripes startet oder direkt alles Ausgänge komplett belegt.
Jeder Port ist völlig unabhängig von den restlichen Anschlüssen konfiguriert. So kann man jede erdenkliche Kombination an Ausgängen nutzen.
Wir liefern diverse Konfigurationen mit, eigene Einstellungen können aber ebenso leicht eingepflegt werden.
Mit unserer Box, einer stabilen 5V Stromversorgung ->Hier<- und unserer Konfiguration kann man in den Genuss einzeln adressierbarer LEDs kommen.
Je nach Tisch werden unterschiedliche Effekte am linken, rechten und hinteren Spielfeldrand sowie unter dem Kabinett dargestellt.
Unsere Box enthält einen Teensy 3.2, welcher bereits mit der passenden Software vorkonfiguriert ist für folgende Ausgänge:
Playfield Back MX - unsere vorgefertigte 8x48 Matrix findet sich ->hier<-
Playfield left MX - 1m/144 WS2812b LED Strip ->hier<-
Playfield right MX - 1m/144 WS2812b LED Strip ->hier<-
Undercab complex MX - 2x1m/144 WS2812b LED Strip ->hier<-
Die Control Box enthält 4 oben genannte Ausgänge, 4 separate Eingänge für die Stromversorgung der LEDs, den Teensy und 4 kleine Schrauben zur stabilen Befestigung im Cabinet.
Die Eingänge sind als Schraubterminals bestückt, die Ausgänge mit den bei WS2812b üblichen Steckern bzw. Buchsen.
Einfach am entsprechenden Port anschließen, fertig! Kein Löten, Crimpen oder anderes nerviges "Fummeln" notwendig!
Das "Playfield Back MX" ist für eine 8x48 Matrix, "Playfield left und right" jeweils für 1x144 LEDs und "Undercab complex MX" für 288 LEDs vorkonfiguriert.
Sofern andere Konfigurationen gewünscht sind können wir diese gerne OHNE AUFPREIS individuell vorkonfigurieren und bei der Softwareinstallation behilflich sein.
Individuelle Konfigurationen bitte im Kommentarfeld angeben.
Zum Betrieb werden ausserdem noch eine Stromversorgung und die WS2812b LEDs benötigt.
Beides findet sich natürlich auch in unserem Shop.
Achtung: Plug and Play ist nur bei korrekter und vollständiger DOF-Installation gewährleistet!
Dazu gehören insbesondere folgende benötigte Dateien:
Cabinet.xml --> mitgeliefert
directoutputconfig30.ini --> mitgeliefert
directoutputshapes.xml
directoutputshapes.png
tablemappings.xml
GlobalConfig.xml
GlobalConfig_B2sServer.xml
In den letzteren beiden Dateien müssen sowohl die tablemappings, als auch die Cabinet.xml referenziert sein!
Bedienungs- und Installationsanleitung
Versandgewicht: | 0,30 Kg |
Artikelgewicht: | 0,20 Kg |